Kallithea Quellen
Die Kallithea-Quellen befinden sich neun Kilometer nordöstlich der Stadt Rhodos und drei Kilometer vom Ferienort Faliraki entfernt. Die heilende Wirkung der Quellen war schon seit der Antike und der… Zeit der Ritter bekannt. Die Eröffnung der ersten Anlage von Kallithea fand am 1. Juli 1929 statt und hat eine grosse Anzahl von Patienten und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt angezogen. Das Heilwasser von Kallithea wird für viele Krankheiten genutzt.
Heute ist die Gegend wegen ihrer Naturschönheiten beliebt, sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern, die den Frühling und den Tag der Arbeit feiern, vor allem bei denen, die in der Umgebung wohnen.
Das Gebiet besteht aus einem Pinienwald mit Wanderwegen und Wegen, ideal für Spaziergänge. Einige von ihnen enden in sandigen Buchten und felsigen Küsten, die das Meer im Laufe der Jahrhunderte gemeisselt hat.
Um sich auszuruhen, können Sie das Denkmal der Kallithea-Quellen, eines der beliebtesten Ausflugsziele auf Rhodos, in brillant organisierten Einrichtungen, manchmal Häusern, Ausstellungen und kulturellen Veranstaltungen besuchen. Es bietet Kaffee, Snacks und einen schönen Strand.
Dieses prächtige Monument ist eine aussergewöhnliche Kombination aus Natur, monumentaler Architektur und einzigartiger Geschichte.
Neben dem Denkmal können Sie im kristallklaren Wasser der Ägäis baden oder durch die malerische Bucht mit ihrer atemberaubenden Naturschönheit und künstlerischen Kompositionen spazieren gehen, die aus Kieselmosaiken gefertigt sind.
Die speziell gestalteten Räume beherbergen Werke vergangener und gegenwärtiger Künstler, eine ständige Fotoausstellung, zeigt die Vergangenheit und Zukunft von Kallithea. In diesem Bereich finden oft organisierte kulturelle und künstlerische Ausstellungen, Festivals, Konzerte und viele andere Veranstaltungen statt.
Vergessen Sie nicht, das kleine Historische Museum zu besuchen, wo Sie interessante Fotos der Bauarbeiten von 1929 und Szenen einiger berühmter Filme sehen können, die in den Quellen von Kallithea gedreht wurden, wie uns die Kanonen von Navarone.