+29°C

ALLE SEHEN GOTT DIE GLEICHE WEG...

Die Kahal Shalom

Die Kahal Shalom

ist die älteste jüdische Synagoge Griechenlands und die einzige erhaltene Synagoge auf der Insel Rhodos. Es gab einst sechs Synagogen und Gebetshallen im jüdischen Viertel (genannt «La Juderia»). Das Kahal Shalom befindet sich an der Ecke der Dossiadou- und Simiou-Strassen und wurde vermutlich im Jahr 1577 erbaut. Der vollständige Name des Gebäudes lautet «Kahal Kadosh Shalom» (Heilige Kongregation des Friedens). Es wird für Gebetsgottesdienste verwendet, wenn Besucher oder ehemalige Bewohner und ihre Familien die Insel für Freitagabendgebetgottesdienste, Hochfestgottesdienste und für besondere Anlässe besuchen.

Jüdisches Museum von Rhodos

Jüdisches Museum von Rhodos

Das Jüdische Museum von Rhodos wurde 1997 von Aron Hasson gegründet, um die jüdische Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde Rhodos zu bewahren. Sie grenzt an die Kahal Shalom Synagoge, die älteste Synagoge Griechenlands.
Die Einheimischen erinnern sich mit Respekt…
Seit 2300 Jahren leben Juden auf der Insel Rhodos an der Südspitze der Ägäis. Die Gemeinde wurde im 16. Jahrhundert sephardisch und gehörte zu den renommiertesten sephardischen Gemeinden der Welt. Die Synagoge auf Rhodos, Kahal Shalom, wurde 1575 erbaut und ist die älteste funktionierende Synagoge Griechenlands.
Rhodos gehörte während des Zweiten Weltkriegs zu Italien und wurde nach dem Ersten Weltkrieg an die Italiener abgetreten. Wie in anderen von Italien besetzten Gebieten blieben die Juden auf Rhodos relativ sicher, bis die Deutschen die Insel im September 1943 besetzten. 1944 lebten fast 2. 000 Juden auf der Insel, von denen 50 als türkische Bürger unter den Schutz des türkischen Konsulats fielen. Der Rest wurde am 20. Juli 1944 deportiert. Der Zeitpunkt der Deportation ist besonders schmerzlich, da die Deutschen weniger als drei Monate später gezwungen waren, Griechenland zu verlassen. Die Deportationen von Rhodos waren die letzten, die von den Deutschen in Griechenland durchgeführt wurden.
Am 20. Juli 1944 wurden die Juden von Rhodos per Schiff auf das griechische Festland geschickt. In der heissen Sommersonne zusammengepfercht, ohne Nahrung und Wasser, starben 23 Juden auf der Reise zum Festland. Die Überlebenden wurden im SS-Durchgangslager Haidary eingekerkert und anschliessend mit dem Zug nach Auschwitz-Birkenau deportiert. Nur 151 Juden aus Rhodos überlebten den Holocaust.

Kapelle der Hl. Anna

Kapelle der Hl. Anna

Die Kapelle St. Anne war ein Geschenk von Henri Masse an die katholische Kirche im 19. Jahrhundert, in liebevoller Erinnerung an seine Frau Adelaide. Es handelt sich um eine kleine Kapelle im Stadtteil Ixia mit einem Klosterhaus und Garten.

Kapelle des Heiligen Kreuzes

Kapelle des Heiligen Kreuzes

Die Kapelle des Heiligen Kreuzes befindet sich auf dem Katholischen Friedhof von Rhodos und wird hauptsächlich für Beerdigungen und Gedenkfeiern genutzt. Einmal im Monat findet hier die Messe für die Seelen der Verstorbenen statt.

Ibrahim Pascha Moschee

Ibrahim Pascha Moschee

Diese Moschee befindet sich am Sofokleous-Platz und ist bis heute in Betrieb. Die Inschrift über dem Haupteingang des Komplexes bezeugt das Datum seiner Erbauung: 1540, was es zu einem der frühesten muslimischen Monumente der mittelalterlichen Stadt Rhodos macht. Diese neue Moschee wurde von Sultan Suleiman, Sohn von Sultan Selim dem Sieger, in Auftrag gegeben.

Hamza Bey Moschee

Hamza Bey Moschee

Es handelt sich um eine typische, mit einer Kuppel gekrönte Moschee, deren Originalität – zumindest in Bezug auf andere Beispiele der muslimischen Architektur, die auf der Insel Rhodos vorherrschte – darin besteht, dass die Kuppel mit roten Ziegeln im byzantinischen Stil versehen ist.
Adresse: Hamza Bey Moschee

Mehmet Agha Moschee

Mehmet Agha Moschee

Auf halber Strecke der Socratous-Strasse gelegen, ist dies in mehrfacher Hinsicht eine recht originelle Konstruktion. Erbaut wie es ist, auf einem anderen Gebäude, die Moschee ist durch eine Aussentreppe, die zu einer ungewöhnlichen Veranda.

Reçep Pasha Moschee

Reçep Pasha Moschee

Der Bau der Moschee auf dem Dorieos-Platz wurde 1588 von Reçep Pascha in Auftrag gegeben, wie die Inschrift direkt über dem Eingang vermuten lässt. Neben der Moschee wurden zwei weitere, kleinere Bauten entwickelt.

Die Kirche der Verkündigung

Die Kirche der Verkündigung

Die Kirche der Verkündigung der Jungfrau Maria, befindet sich in der Gegend von Mandraki. Es wurde 1925 von den Italienern erbaut und seine Architektur vereint gotische und romanische Elemente. Das Innere der Kirche ist mit neo-byzantinischen Fresken des berühmten Hagiographen Fotis Kontoglou geschmückt.

Agios Fanourios

Agios Fanourios (Saint Fanourios)

Agios Fanourios, eine der ältesten und wenigen byzantinischen Kirchen der mittelalterlichen Stadt, die noch in Betrieb ist, wird mit grosser Ehrfurcht und Feierlichkeit gefeiert. In der Zitadelle von Filerimos befindet sich die Kirche der Frau Filerimos, die von den Rittern des Johanniterordens erbaut wurde, sowie viele religiöse Monumente aus antiker, byzantinischer und ritterlicher Zeit.

Kirche der Frau Filerimos

Kirche der Frau FilerimosIn der Zitadelle von Filerimos befindet sich die Kirche der Frau Filerimos, die von den Rittern des Johanniterordens erbaut wurde, sowie viele religiöse Monumente aus antiker, byzantinischer und ritterlicher Zeit.

Agios Nikolaos in Fountoukli

Dimylia, in Fountoukli gelegen – der Name leitet sich wahrscheinlich von dem Anbau von Haselnüssen («fountouki») in der Gegend ab – finden wir einen der schönsten byzantinischen Tempel der Insel, der aus dem 14. -15. Jahrhundert stammt und mit Wandmalereien bedeckt ist, die einige Besonderheiten aufweisen.

Jungfrau Pantanassa

Jungfrau Pantanassa

Die Klöster der Jungfrau Pantanassa in Soroni, des Erzengels Michael in Tharri, der Jungfrau Ipseni in Lardos, der Jungfrau Paramythia in Afandou, der Jungfrau in Skiadi, der Jungfrau Faneromeni in Ixia, der Jungfrau Maria in Filerimos und des Heiligen Nektarios in Kryoneri bei Archipoli sind friedliche Gebetsstätten.

Das Kloster des Erzengels Michael in Tharri

Das Kloster des Erzengels Michael in Tharri
Das Kloster des Erzengels Michael in Tharri befindet sich nicht weit vom Dorf Laerma entfernt. Die idyllische, grüne Landschaft und die ehrfurchteinflössende Kirche des Erzengels mit ihren beeindruckenden Wandmalereien machen das Kloster zu Recht zu einem der beliebtesten Destinationen für den religiösen Tourismus auf Rhodos.

Sindrivan Moschee

Sindrivan Moschee

Diese Moschee befindet sich auf der Nebenstraße der Socratous-Straße, die bis zum Marinetor führt. Die Moschee aus dem Jahr 1888 soll an der Stelle eines früheren muslimischen Schreins errichtet worden sein, der durch ein Feuer zerstört wurde.
Adresse: Sindrivan Moschee

Kalopetra Monastery

The Church of Virgin “Kalopetra” was build at the year of 1489. It is in the area of the valley of the butterflies between the villages of Psinthos and Tholos.

The church was rebuild from Dimitrios Ypsilantis at 1782 – 1784. In a marble you can read: 1784 ΑΛ: ΞΔ: ΥΨ: B.B.M: ΔΒ Ήτοι Αλλέξανδρος Υψηλάντης Βοϊβόδας Μολδαβίας.

Holy Church of Panagia Katholiki

Der Tempel ist heute ein Kreuz-in-the-Quadrat-Typ, mit einem Tonnengewölbe, was eine seltene architektonische Art in Griechenland ist, mit Ausnahme von Kreta nach dem 14.

Suleymaniye Moschee

Suleymaniye Moschee

The Suleymaniye Mosque or the Mosque of Suleiman (Turkish: Süleymaniye Camii) was a mosque originally built after the Ottoman conquest of Rhodes in 1522 and reconstructed in 1808. It was named by the Sultan Suleiman to commemorate his conquest of Rhodes. This was the first mosque in the town of Rhodes, and the reconstruction was concluded using materials of the buildings which existed at the same place in an earlier period. The pillars of the outer arcade belonged to the Christian church, while its rose – pink plaster gave the mosque an honorary distinction in 2006. It currently serves as a museum.

Sultan Mustafa Moschee

Sultan Mustafa Moschee

Diese Moschee befindet sich auf dem Arionos-Platz, nur wenige Schritte von den öffentlichen Bädern (Yeni Hamam) entfernt. Die Moschee ist bis heute der Ort für Hochzeitsfeiern unter den Mitgliedern der muslimischen Gemeinschaft der Insel.

Kal de el Ermano Shemuel Hanan

Scroll to Top