+29°C

LOKALER TRANSPORT

Straßennetz
Das Straßennetz der Insel ist größtenteils asphaltiert und besteht aus 3 Nationalstrassen plus einer geplanten, 40 Provinzstrassen und zahlreichen lokalen Straßen. Dies sind die vier großen Inselarterien:
• Rhodos – Kamiros Province Avenue: Provinzstrasse 2 bis Kalavarda Dorf und 21 von dort bis Kamiros, mit zwei Fahrspuren, die von Norden nach Süden durch die Westküste führt und Rhodos Stadt mit dem Flughafen Diagoras und Kamiros verbindet
• Rhodos-Lindos National Avenue (Greek National Road 95): Vier- und zweispurig, verläuft hauptsächlich im Landesinneren von Norden nach Süden und verbindet Rhodos City mit Lindos. Ein Teil von Rhodos-Stadt bis Kolympia ist jetzt 4 Fahrspuren, der Rest bis Lindos 2 Fahrspuren
• Rhodos-Kallithea-Faliraki Province Avenue 4: Zwei Fahrspuren, verläuft durch die Ostküste von Norden nach Süden und verbindet Rhodos City mit Kallithea Monument und Faliraki Resort
• Tsairi-Flughafen National Avenue (Greek National Road 100): Vier- und zweispurig, verläuft von Osten nach Westen und verbindet die Ostküste mit dem Westen und dem Flughafen
• Provinzstrasse Lindos-Katavia 1: Zwei Fahrspuren, beginnt kurz vor Lindos und führt durch Dörfer und Ferienorte nach Katavia, dem südlichsten Teil der Insel, von wo aus eine weitere Abzweigung nach Prasonissi führt.
• Rhodos Town Ring Road (Phase 1): Vom neuen Yachthafen bis zur Rhodos-Kallithea Province Avenue ist eine vierspurige Schnellstrasse.
Autos und Motorräder
Familien auf Rhodos besitzen oft mehr als ein Auto, zusammen mit einem Motorrad. Staus sind vor allem in den Sommermonaten häufig, da die Fahrzeuge mehr als doppelt so hoch sind, während die Parkplätze in der Innenstadt und rund um die Altstadt begrenzt sind und der Nachfrage nicht gewachsen sind. Darüber hinaus wird die Insel von 450 Taxis und rund 200 öffentlichen und privaten Bussen bedient, was die Verkehrsbelastung erhöht.

 

Scroll to Top